More stories

  • Eine recht helle Außenbeleuchtung hält oft auch unerwünschte Besucher fern.

    Außenbeleuchtung sorgt für Sicherheit

    Eine funktionierende Außenbeleuchtung an Hauseingängen, Wegen und im Garten dient nicht nur der Optik und eigenen Orientierung, sondern schreckt auch unerwünschte Besucher ab. Für die Installierung der richtigen Außenlampen gilt vor allem eines: Die Außenleuchten sollten unbedingt widerstandsfähig und wetterfest sein. Die Beleuchtung des Hauseingangs Ein gut beleuchteter Hauseingang verhindert die nächtliche Sucherei nach dem […] weiterlesen

  • Kind spielt mit Steckdose

    Steckdosen Kindersicherung für bombenfesten Schutz der Kleinen

    Wenn Sie kleine Kinder zu Hause haben, haben Sie sicherlich schon alle möglichen Gefahrenquellen in den eigenen vier Wänden unter die Lupe genommen. Tatsächlich verletzen sich die Kinder meistens zu Hause, denn sie sind neugierig und untersuchen alles um sie herum. Da auch Steckdosen meistens in der Reichweite liegen, sind diese überaus interessant für die […] weiterlesen

  • Was tun, wenn man als Mieter den Haustürschlüssel verloren hat?

    Schlüssel zur Mietwohnung verloren – wer zahlt?

    Vor der eigenen Haus- oder Wohnungstür zu stehen und nicht hinein zu gelangen, weil man den Schlüssel verloren hat, ist sicherlich der Albtraum eines jeden von uns. Wichtig ist zunächst, einen kühlen Kopf zu bewahren, da man in solch einer Situation eine Menge falsch machen kann. Wir erklären in diesem Artikel, welche Klippen es zu […] weiterlesen

  • Feuerlöscher in der Wohnung

    Feuerlöscher für ein sicheres Zuhause – Wissenswertes und Kaufberatung

    Brände entstehen meist klein und unscheinbar, entwickeln sich aber schnell zu einem Entstehungsbrand. Die sicherste Methode einen solchen Brand wirksam zu bekämpfen, ist ein Feuerlöscher. Ein Feuerlöscher ist im Gewerbe eine gesetzliche Pflicht, doch für Privathaushalte gibt keine vorgeschriebene gesetzliche Verpflichtung, einen Feuerlöscher besitzen zu müssen. Dennoch ist es sinnvoll, sich auch im Haushalt ein […] weiterlesen

  • Feuerlöscher zur Entsorgung bereit

    Feuerlöscher fachgerecht entsorgen schützt Menschenleben und die Umwelt

    Feuerlöscher erreichen trotz regelmäßiger Wartung ihre Grenze und müssen nach etwa 20 bis 25 Jahren bzw. nach Gebrauch aus Sicherheitsgründen ausgetauscht werden. Jedoch darf der Feuerlöscher nicht so einfach in den Hausmüll geworfen werden, da alte Löschgeräte immer noch unter hohem Druck stehen. Es könnte zu einer schlagartigen Druckentladung kommen, wenn der Feuerlöscher z. B. […] weiterlesen

  • Einbrecher

    Sicherheit und Einbruchschutz zuhause – mit diesen Tipps sind Sie bestens geschützt

    Möchten Sie sich vor Einbrüchen schützen, dann kommen Sie um guten Einbruchschutz für Ihr zu Hause nicht herum. Erfahren Sie, wie Sie sich mit der richtigen Sicherheitsausstattung auch auf längere Abwesenheiten vorbereiten können. Nachfolgend stellen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor, wie Sie Ihre Familie und Ihre Wohnung vor Einbrechern schützen können. Die Statistiken sind ernüchternd In […] weiterlesen

  • Tresor

    Bodentresor Kaufberatung

    Bei einem Bodentresor handelt es sich um ein Tresor-Model, welches eine feste Bodenverankerung hat. Ein Bodentresor unterscheidet sich von einem herkömmlichen Waffenschrank dadurch, dass er im Fußboden versenkt ist. Die Türen befinden sich an der Oberseite und lassen sich nach oben öffnen. In unserem Bodentresor Vergleich erfahren Sie, wie Sie den besten Wertschutzschrank kaufen können […] weiterlesen