Nitrilhandschuhe – Schutz für Allergiker & sicheres Arbeiten

Nitrilhandschuhe können für Allergiker eine gute Alternative zu Latexhandschuhen sein. Foto © fotolik24 stock adobe

Rund 20 Prozent der Menschen in Deutschland leiden unter Allergien. Nitrilhandschuhe können deren Alltag erheblich einfacher machen. Allergikerfreundliche Alternative zu Latex Nitrilhandschuhe sind eine Alternative zu herkömmlichen Latexhandschuhen – besonders für Allergiker. Latexallergien sind nicht ungewöhnlich und können bei betroffenen Personen unangenehme Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz und sogar Atembeschwerden hervorrufen. Nitril ist ein synthetisches Material, … Weiterlesen …

Die Ladungssicherung – Was bedeutet Palettenstretchen?

Durch Palettenstretchen eine Ladung gut sichern. Foto NomadSoul1 via Envato

Fast jeden Tag gibt es irgendwo auf der Autobahn oder Landstraße mindestens einen schweren Unfall, der auf eine unzureichende Ladungssicherung zurückzuführen ist. Die Bilder von diesen Unfällen sind meistens sehr schockierend und sorgen dafür, dass sich jeder fragt, wie sicher die Straßen überhaupt noch sind. Verantwortliche sollten sich im Klaren darüber sein, dass ihre Art, … Weiterlesen …

Der Fehlerstromschutzschalter – einfach erklärt

Im Sicherungskasten lässt sich prüfen, ob ein Fehlerstromschutzschalter vorhanden ist. Foto: duallogic via Envato

Der Fehlerstromschutzschalter ist der mit Abstand wichtigste Schutz gegen potenziell tödliche Stromschläge und sollte dementsprechend jedem Hausbewohner bekannt sein. Doch was genau versteht man unter einem Fehlerstromschutzschalter, und wann wird dieser angewendet? In diesem Beitrag erklären wir Ihnen den Aufbau eines Fehlerstromschutzschalters und was ihn von herkömmlichen Sicherungen unterscheidet! Welche Schutzmechanismen in Stromkreisen gibt es? … Weiterlesen …

Sicherheitsvorschriften beim Schweißen – Sicherheit & Ratgeber

Besser auf Nummer sicher, denn Routine kann bei Schweißarbeiten gefährlich werden. Foto: bmxpmp via Twenty20

Deutschland ist ein Land der Baumärkte und der begeisterten Heimwerker. Doch spätestens das Schweißen stellt selbst für passionierte Heimwerker eine Königsdisziplin dar, bei der Sicherheitsvorkehrungen sowohl hinsichtlich des Equipments als auch der Vorgehensweise nicht zu kurz kommen dürfen. Denn Schweißen ist ein materiell invasiver Vorgang, bei dem Hitze, Abgase/Dämpfe und UV-Licht freigesetzt werden. Disziplinierter Selbstschutz … Weiterlesen …

Schutz gegen Fahrraddiebstahl – so gehen Sie auf Nummer sicher

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, sein Fahrrad vor einem Diebstahl zu schützen. Foto ako via Twenty20

Wer schon einmal aus dem Bahnhof gekommen ist und vor einem leeren Fahrradparkplatz stand, weil sein Fahrrad gestohlen wurde, wird dieses Gefühl bestätigen können: Es gibt kaum etwas Ärgerlicheres, als ein gestohlenes Fahrrad. Je nachdem, wie man sein Fahrrad gesichert hat, kann es sogar sein, dass die Versicherung den Schaden nicht begleicht – vorausgesetzt Sie … Weiterlesen …

Rauchmelder und Brandmelder – Tipps & Tricks

Rauchmelder sind für die eigene Sicherheit im Haus oder in der Wohnung unerlässlich. Foto axel.bueckert via Twenty20

Rauchwarnmelder, auch Rauchmelder genannt, sind unverzichtbar in jedem Haushalt und Gebäude. Die meisten Opfer eines Brandes erwischt es nachts im eigenen Haus. Dabei ist das Gefährlichste der Rauch, der in sehr vielen Fällen zu einer Rauchvergiftung und damit auch häufig zum Tod führt. Rauchwarnmelder als geringe Investition erhöhen die Sicherheit beträchtlich. Brände gibt es täglich … Weiterlesen …

Unsicherheit kann Panikattacken verursachen – das können Sie tun

Mehr Sicherheit daheim kann vor Panikattacken schützen, diese zumindest mildern. Foto: mrskiac via Twenty20

Vielleicht kennen Sie das Gefühl: Es ist gerade eine Panikattacke im Anflug – und Sie wissen schon, dass gleich wieder dieses eine Gefühl kommt. Aber im Prinzip weiß auch fast jeder, der an Panikattacken leidet – sie sind nichts weiter als eine Illusion. Doch auf der anderen Seite ist eben oft auch genau dieses Wissen … Weiterlesen …

Maximale Sicherheit auf Reisen mit einer Kreditkarte

Kreditkarten gelten als vergleichsweise sichere Zahlungsmittel. Foto nina_p_v via Twenty20

Lange Zeit waren die Menschen in Deutschland skeptisch, was Kreditkarten angeht. Es hat daher einige Zeit gedauert, bis sich das sogenannte Plastikgeld auch in unserem Land durchgesetzt hatte. Mittlerweile hat fast jeder die Vorzüge dieser Zahlungsart erkannt, und der Siegeszug ist nicht mehr aufzuhalten. Egal, ob in einem kleinen Geschäft, im großen Kaufhaus oder per … Weiterlesen …

Immobilie verkaufen – mit kompetenten Maklern Bestpreise erzielen

Sicherheitsvorkehrungen können den Wert einer Immobilie steigern. Foto incomecenterr via Twenty20

Wer sein selbst genutztes Eigenheim veräußern will oder eine geerbte Immobilie verkaufen möchte, kann dies im Rahmen eines Privatverkaufs machen. Als Verkäufer muss man sich allerdings in diesem Fall mit Themen wie Haftung, Widerruf und Gewährleistung befassen. Wo der Verkauf eines gebrauchten Rasenmähers eher geringe Risiken birgt, ist die Veräußerung einer Immobilie ein komplexer Prozess. … Weiterlesen …

Einbruch – Was nun?

Was ist bei einem Einbruch zu tun Klaren Kopf behalten und sich in Sicherheit bringen. Foto arrivipartenzeit via Twenty20

Einbruchsdelikte stehen europaweit auf dem ersten Platz unter den im Allgemeinen begangenen Straftaten. Dabei richten sich entsprechende Einbrüche nicht immer gegen Privatpersonen. Hierbei sind auch Einbrüche in Bürogebäuden und auf Firmengelände inbegriffen. Tatsächlich gehen die Zahlen der Wohnungseinbrüche in Deutschland seit Jahren kontinuierlich zurück. Das liegt einerseits an der immer besser werdenden Aufklärung der Bevölkerung … Weiterlesen …